Der konsolidierte Reingewinn für die ersten neun Monate des Jahres 2019 belief sich auf 29,46 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen prognostiziert für das Kalenderjahr einen Reingewinn von 35 Millionen US-Dollar. Im Vergleich dazu lag der konsolidierten Reingewinn 2018 bei 19,67 Millionen US-Dollar, was das robuste Wachstum zum Vorjahr verdeutlicht.
Die Tickmill Group führt die starken Rentabilitätskennzahlen auf gesteigerte Effizienz durch Automatisierungsmaßnahmen zurück und hat massiv in das organische Wachstum in Schlüsselmärkten sowie in neue Technologien investiert.
Tickmill konnte in den ersten neun Monaten des Jahres 2019 ein Handelsvolumen von sagenhaften 1,09 Billionen US-Dollar verbuchen, ein Plus von 13,1 % gegenüber dem Vorjahresergebnis von 967 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum. Diese Ergebnisse erscheinen noch beeindruckender, wenn man die geringe Volatilität berücksichtigt, die im Laufe des Jahres 2019 an den Devisenmärkten herrschte. Trotz dieser schwachen Volatilität geht Tickmill davon aus, 2019 ein Handelsvolumen zwischen 1,45 Billionen und 1,50 Billionen US-Dollar zu erreichen und damit die 1,37 Billionen US-Dollar aus dem Jahr 2018 zu übertreffen.
Die Ergebnisse im Bereich Ausführung weisen in die gleiche Richtung. Die durchschnittliche Zahl der monatlich ausgeführten Trades bezifferte Tickmill auf 6,74 Millionen (Januar bis September 2019), was gegenüber dem letztjährigen Durchschnittswert von 6,13 Millionen über denselben Zeitraum einer Verbesserung um 9,9 % (im Jahresvergleich) entspricht.
Während die Tickmill Group ihren beeindruckenden Wachstumskurs fortsetzt, prüft der Konzern verschiedene Akquisitionschancen im Technologiebereich. Tickmill plant, seine starke Kapitalbasis teilweise zum Einsatz zu bringen und seinen Shareholder Value zu steigern. Gleichzeitig prüft der Dienstleister derzeit einige ausgezeichnete Möglichkeiten, um sein Angebot - und damit auch die Ertragsströme - in den kommenden Monaten durch die Einführung neuer Produkte und Plattformen zu diversifizieren. Halten Sie sich über die neuen Entwicklungen auf dem Laufenden!
Was den teilweisen Einsatz der umfangreichen Kapitalbasis von Tickmill betrifft, hat die Tickmill Group das Aktienkapital der Tickmill UK Ltd auf 8,33 Millionen US-Dollar erhöht, und zwar um 4,32 Millionen US-Dollar! Obwohl Tickmill UK Ltd keine negativen Auswirkungen durch den Brexit erwartet, wurde die Nettokapitalbasis insgesamt auf 15,90 Millionen US-Dollar gestärkt. Damit beträgt die gesamte Nettokapitalbasis des Konzerns 66,43 Millionen US-Dollar (Stand 30. September 2019) im Vergleich zu 40,71 Millionen US-Dollar Ende 2018.
Tickmill ist bestrebt, die robusten Ergebnisse, die das Unternehmen Jahr für Jahr erzielt, durch Investitionen in die Weiterentwicklung von Produkten und Dienstleistungen ständig auszubauen – Ziel ist die kontinuierliche Verbesserung. Achten Sie auf die Publikation unserer Ergebnisse für das Gesamtjahr!