Der Forex- und CFD-Broker Tickmill gab heute bekannt, dass das konsolidierte Handelsvolumen des Konzerns im September 2018 bei 117,7 Milliarden US-Dollar lag, ein Anstieg um 58,9% gegenüber September 2017.
Das Handelsvolumen im September ist das höchste, das Tickmill je zu verzeichnen hatte und spiegelt das beschleunigte Wachstum und die Expansion des Unternehmens in neue Märkte wider. Die Gruppe meldete für das Jahr 2018 in 8 von 9 Monaten ein Handelsvolumen von mehr als 100 Milliarden US-Dollar und das gesamte 9-Monats-Handelsvolumen betrug 966,7 Milliarden US-Dollar.
Herr Illimar Mattus, CFO von Tickmill UK Ltd, kommentierte: "Wir haben uns immer darauf konzentriert, ein hervorragendes Handelsumfeld zu bieten, welches die Handelserfahrung für jeden Händler individuell verbessert. Die wachsende Nachfrage nach dem Produktangebot von Tickmill ist ein direktes Ergebnis unserer Konzentration auf erfahrene Händler. Unser Wachstum im Jahr 2018 zeigt, dass Händler unsere Bemühungen schätzen.Tickmill wird sich nun auf den nächsten Meilenstein konzentrieren: das Erreichen des monatlichen Handelsvolumens von 200 Milliarden US-Dollar.”
Wie bereits in der Vergangenheit festgestellt wurde, geht Tickmill allgemein weiter davon aus, dass die weltweit verschärften Regulierungen die Wettbewerbsbedingungen unter den Brokern angeglichen haben und ihnen die Möglichkeit gegeben haben, sich auf die Handelsbedingungen zu konzentrieren. Diese Entwicklung hat Tickmill auch die Chance geboten, seine Palette von innovativen Lösungen zu präsentieren.
Herr Ingmar Mattus, COO von Tickmill Ltd., kommentierte die Ergebnisse wie folgt: "Wir haben uns dazu verpflichtet, unsere Handelsumgebung kontinuierlich zu verbessern, indem wir die Latenz und Ausführungsgeschwindigkeit verbessern, enge Spreads und niedrige Kommissionssätze beibehalten und unser Team schulen, um einen echten Mehrwert zu schaffenund eine sinnvollen Service zu bieten. Das hat wirklich einen Unterschied ausgemacht und die Ergebnisse sprechen für sich. Wir gehen davon aus, dass wir angesichts der sich kontinuierlich verbessernden Geschäftsbedingungen mit Zuversicht und bestens gerüstet in das Jahr 2019 gehen können."